Familiennachmittag in den Osterferien

Figuren erzählen Geschichte. Dioramen entdecken.
Wie die Mühlhäuser vor über 500 Jahren die Marienkirche stürmten oder im 13. Jahrhundert ihre Stadt vor den Feinden retteten, ist nur eine von vielen Geschichten der Schaubilder im Kulturhistorischen Museum.
Über spannende historische Ereignisse berichtet am Mittwoch, dem 12. April, um 15.00 Uhr Museumspädagogin Steffi Maass. Mehr als 500 Zinnfiguren versammeln sich in den Dioramen der aktuellen Sonderausstellung „Aufstand der Zinnfiguren – Geschichten aus dem Bauernkrieg“ und geben einen Einblick in die Geschehnisse der Zeit. Gezeigt werden Begebenheiten und Akteure, die in die Geschichte eingingen: der berüchtigte Jäcklein Rohrbach oder die schwarze Hofmännin der Aufstände in Süddeutschland. Aber auch in Mühlhausen ging es nicht weniger dramatisch zu.
Geschaffen hat die belebten Schaubilder der britische Künstler Doug Miller. Mit viel Liebe zum Detail kreiert er seine vollplastischen Figuren und historischen Orte, die originalgetreu dargestellt werden.
Im Anschluss an die Führung zum Familiennachmittag können Groß und Klein selbst als Künstler Hand anlegen und Zinnfiguren mit Pinsel und Farbe kreativ gestalten.
Familiennachmittag
"Figuren erzählen Geschichte. Dioramen entdecken."
Kulturhistorisches Museum
Mittwoch, 12. April 2023
15.00 Uhr
Eintritt und Führung: Erwachsene 8 € | Kinder (4-14 Jahre) 2 € | Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter 03601 85660 erforderlich.