Friedrich-August-Stüler-Preis

Am 28. Januar vor 223 Jahren wurde der aus Mühlhausen stammende Baumeister Friedrich August Stüler geboren. Er gehörte zu den Schülern von Karl Friedrich Schinkel und war später als „Architekt des Königs“ Friedrich Wilhelm IV. von Preußen europaweit tätig. Seine Hand entwarf viele international bekannte Bauwerke wie das Neue Museum und die Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel in Berlin, das Schwedische Nationalmuseum in Stockholm und die Ungarische Akademie der Wissenschaften in Budapest.

Zu Ehren des Mühlhäusers wurde am 28. Januar 2023 vom Freundeskreis der Mühlhäuser Museen zum sechsten Mal der Friedrich-August-Stüler-Förderpreis an junge Wissenschaftler und Studenten vergeben. Ausgezeichnet wurde in diesem Jahr der Kulturhistoriker Etienne Genedl aus Wurzen. Für die Konzeption einer Ausstellung zur Porträtfotografie aus dem 19. und 20. Jahrhundert wurde ihm der Förderpreis verliehen. Die Fotoausstellung unter dem Titel „Auf Glas und Karton: Gesichter einer Stadt“ wird in diesem Jahr von den Mühlhäuser Museen auf der Historischen Wehranlage präsentiert.

Friedrich August Stüler

Zurück