Stellenausschreibung Fachreferent/Fachreferentin (m/w/d)

Im Zweckverband Mühlhäuser Museen ist die Stelle
eines Fachreferenten/einer Fachreferentin (m/w/d)
für die kunsthistorischen Sammlungen der Mühlhäuser Museen
zum 19.06.2023 zu besetzen.
Die Mühlhäuser Museen sind ein Verbund aus fünf Museen in der von mittelalterlicher Architektur geprägten Nordthüringer Kreisstadt Mühlhausen. Träger der Museen ist ein kommunaler Zweckverband. Das museale Profil wird von den Fachreferaten Kultur/Geschichte, Ur- und Frühgeschichte und Kunst bestimmt. Die Mühlhäuser Museen werden 2025 Ausrichter der Thüringer Landesausstellung „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ sein.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Eigenverantwortliche Betreuung und Erweiterung der kunsthistorischen Sammlungen der Mühlhäuser Museen, unter besonderer Berücksichtigung der Sammlung Thüringer Kunst (Malerei und Grafik des 20. Jahrhunderts)
- Betreuung der bestehenden Ausstellungen des Fachreferats
- Konzeption und Umsetzung von Sonderausstellungen
- Inhaltliche und redaktionelle Betreuung von Publikationsvorhaben
- Mitarbeit in der projektbezogenen Vermittlungs- und Veranstaltungsentwicklung sowie der entsprechenden Umsetzung
- Vernetzung mit Fachkollegen
- Betreuung von Praktikanten und Volontären
- Betreuung der Bibliothek
Unsere Anforderungen:
- Hochschulabschluss (Bachelor) im Bereich Kunst- oder Kulturgeschichte/Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt der Kunst des 20. Jahrhunderts
- mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Ausstellungsprojekten sowie der Museumsarbeit
- nachgewiesene Kenntnisse der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart mit entsprechender Methodenkompetenz; wünschenswert sind zudem Kenntnisse der Kunst des Mittelalters
- Erfahrung bei der redaktionellen Betreuung von Publikationen
- gute Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung wünschenswert
- sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift, wünschenswert sind gute Kenntnisse einer weiteren modernen Fremdsprache
- sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
- selbständiger eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- hohes Maß an Engagement, Kommunikationstalent und Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität
- Führerschein (Klasse B) und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs
Vergütungsgruppe: E 10 TVöD
Arbeitszeit: Vollzeit, unbefristet
Wir bieten zudem:
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung
- Einbettung in ein aufgeschlossenes, engagiertes und tragfähiges Team
Bewerbungsfrist: 14. April 2023 (es gilt das Eingangsdatum des Poststempels)
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Darstellung des beruflichen Werdegangs) senden Sie bitte an die
Direktorin der Mühlhäuser Museen
Kristanplatz 7
99974 Mühlhausen
E-Mail: info@mhl-museen.de (Unterlagen bitte in einem PDF zusammenfassen)
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Kimmig-Völkner, Tel.: 03601 85 66 0, E-Mail: info@mhl-museen.de.
Eine Eingangsbestätigung erfolgt nicht. Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Rücksendung erfolgt in diesem Fall drei Monate nach Abschluss des Verfahrens.
Um ein ordnungsgemäßes Auswahlverfahren zu gewährleisten, werden die Grunddaten der Bewerber/innen bis zum Abschluss des Verfahrens elektronisch erfasst und gespeichert. Sollten Sie mit dieser Verfahrensweise nicht einverstanden sein, besteht die Möglichkeit schriftlich zu widersprechen.