Mittelalterliche Kunst aus Thüringen
Die in der Mühlhäuser Marienkirche präsentierte Weimarer Sammlung bietet einmalige Einblicke in die spätmittelalterliche Kunst Thüringens. Mit ihren zahlreichen Heiligendarstellungen veranschaulicht sie eine von starker Religiosität geprägte Zeit.
Der Eindruck eines reich ausgestatteten, mittelalterlichen Kirchenraumes wird durch die Anordnung wertvoller Altäre und Gemälde in der gotischen Architektur von St. Marien wieder erlebbar. Heiligenlegenden wie jene von Maria mit dem Einhorn sowie die des Drachen tötenden Georgs veranschaulichen damalige Glaubenswelten.
Museumspädagogische Angebote in der Ausstellung
- Audioguide von Kindern für Kinder
- Kunstführer für Kinder
- Hörstationen für Kinder und Erwachsene
- Mitmachstationen
- Comicstationen
- Modelle