Museum Allerheiligen­­kirche

Preise & Öffnungszeiten

Eintritt frei

Entfernung ÖPNV

400 Meter

Parkgelegenheiten

P1 Parkplatz “Blobach”: 192 Plätze (PKW)
Busparkplatz am “Blobach”: 8 Plätze (Bus)

Sprachen

Deutsch, Englisch

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang zum Kirchenschiff.

 

Die Allerheiligenkirche wurde bereits vor 1287 als Wiedergutmachung für die 1256 zerstörte Pfalzkirche der Mühlhäuser Reichsburg erbaut. Sie ist die kleinste mittelalterliche Pfarrkirche Mühlhausens und auch ein authentischer Ort des Bauernkrieges. Bis ins 19. Jahrhundert genutzt, verfiel sie nach der Auflösung der Pfarrgemeinde um 1900. Zwischen 1985 und 1989 wurde die Kirche umfangreich saniert und restauriert. Nach Gründung des Zweckverbandes der Mühlhäuser Museen wurde sie von der Stadt übergeben.

Die Mühlhäuser Museen nutzten die Kirche als Museumsgalerie für die Thüringer Kunst des 20. Jahrhunderts und für zahlreiche Sonderausstellungen. Nach der Ausstellung „Marien Walther - Grafik und Keramik“ vom 15. September bis zum 31. Oktober 2010 wurde die Museumsgalerie wegen baubedingter Umnutzung geschlossen.

Im Rahmen der Thüringer Landesausstellung 2025 wurde sie aufwendig saniert und als Veranstaltungsraum und Histrory Lab für museumspädagogische Angebote wiedereröffnet.

Aktuelle Ausstellungen

Museum Allerhei­ligenkirche
ab 26.04.2025 bis 19.10.2025
Demnächst
Museum Allerhei­ligenkirche
ab 26.04.2025 bis 19.10.2025
Demnächst