14. August | Film „Martin Luther und Thomas Müntzer oder die Einführung der Buchhaltung“ (1984) (Filmreihe „Bauernkrieg auf Zelluloid – Filme aus Ost & West“)

Kurz­beschreibung

Allerheiligenkirche – Donnerstag, 14.08. – 19 Uhr

In der DDR war Thomas Müntzer zum ersten Mal 1956 auf der großen Kinoleinwand zu sehen, 1989 flimmerte er das letzte Mal über den Fernsehbildschirm. In der DDR wurden wurde eine ganze Reihe von Spielfilmen über den radikalen Prediger und den Bauernkrieg gedreht. In der Bundesrepublik war das Thema hingegen weniger interessant, denn es sind nur wenige Filmemacher, die das Thema 1525 aufgriffen. In unserer Filmreihe zeigen wir jeweils Filme aus beiden deutschen Staaten von 1956 bis 1989. Die Filme werden wissenschaftlich eingeführt.

Eintritt frei

Zurück