20. August | Vortrag "Thomas Müntzer und der Bauernkrieg in der DDR" von Jan Scheunemann

Kurzbeschreibung
Allerheiligenkirche – Mittwoch, 20.08. – 19 Uhr
Die Mühlhäuser Museen & der Mühlhäuser Geschichts- und Denkmalpflegeverein e.V. laden ein zur wissenschaftliche Vortragsreihe der Thüringer Landesaustellung „Frischer Blick auf 1525: Ereignisse und Perspektiven“
Die DDR verstand sich als ein Land, das Thomas Müntzers Vermächtnis erfüllte. Geradezu paradox erscheint es heute, dass der atheistische Arbeiter-und-Bauern-Staat ausgerechnet einen Pfarrer und evangelischen Theologen zu seinem Ahnherrn erkor. Der Vortrag zeichnet nach, wie der Mythos vom „revolutionären Bauernkriegsführer“ entstand und in welchen Formen man in der DDR an ihn erinnerte.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich willkommen.
Eintritt frei