6. Mai | Familiennachmittag – : „Sonne, Mond und Sterne“ – Das Wolfegger Hausbuch und die Planetenkinder

Kurz­beschreibung

Museum St. Marien | Müntzergedenkstätte und Museum Allerheiligen – Dienstag, 06.05. – 15 Uhr

Wundervolle Illustrationen zieren das berühmte mittelalterliche Hausbuch von Schloss Wolfegg. Ein Teil davon sind die sogenannten Planetenbilder. Damals waren sieben Planeten bekannt, zwei davon sind Sonne und Mond. In der damaligen Vorstellung wurde jeder Mensch unter dem Einfluss eines Planeten geboren. Die Eigenschaften des Planeten wurden auf ihre Schützlinge übertragen. So bilden die Planetenbilder die ganze Gesellschaft ab.

Für die Bauern war der Planet Saturn verantwortlich. Was das für die Saturnkinder bedeutete, finden wir gemeinsam heraus. Die mit ihrem Leben verbundenen Tätigkeiten, Freuden und Leiden erkunden wir in der Ausstellung der Marienkirche.

Anschließend gehen wir in das Museum Allerheiligenkirche und gestalten unser eigenes Sternbild. Jeder sollte deshalb wissen, wann er geboren ist.

Eintritt und Führung: Erwachsene 8 € | Kinder (4-14 Jahre) 2 € | Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um eine Anmeldung unter 03601/8566-0.

Zurück