7. Mai | Vortrag "Krieg der Bauern, Krieg gegen die Bauern? Der Aufstand von 1525 als Gewaltereignis" von Gerd Schwerhoff

Kurz­beschreibung

Allerheiligenkirche – Mittwoch, 07.05. – 19 Uhr

Die Mühlhäuser Museen & der Mühlhäuser Geschichts- und Denkmalpflegeverein e.V. laden ein zur wissenschaftliche Vortragsreihe der Thüringer Landesaustellung „Frischer Blick auf 1525: Ereignisse und Perspektiven“

„Bauernkrieg“ – diese Bezeichnung gaben bereits Zeitgenossen dem großen Massenaufstand von 1525. Welche Bewertung damit verbunden war, ist umstritten. Eindrücklich rückt damit aber der Gewaltaspekt dieses Ereignisses in den Blick. Die Aufständischen organisierten sich militärisch in großen Bauernhaufen, und sie wurden von den gegnerischen Fürsten, Prälaten und Adligen mit militärischen Mitteln bekämpft und unterdrückt. Der Vortrag untersucht die Gewalt der Herren und die Gewalt der Bauern in ihren wichtigsten Aspekten und fragt danach, wie eine solche Perspektive unser bisheriges Bild des Bauernkriegs erweitern oder gar verändern kann.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich willkommen.

Eintritt frei

Zurück