9. Juli | Familiennachmittag – Kräuter & Co. Ein Spaziergang durch den Klostergarten

Kurzbeschreibung
Bauernkriegsmuseum Kornmarktkirche / Klostergarten – Mittwoch, 09.07. – 15 Uhr
Mit der Natur auf Tuchfühlung geht es bei einer Führung durch den Klostergarten der Kornmarktkirche. In dieser Oase mitten im Stadtzentrum von Mühlhausen wachsen etwa 40 verschiedene Pflanzen, wie es sie schon in den Klostergärten des Mittelalters gab. Das Gartenkonzept lehnt sich an die Idee des Viridariums („Gartens der Sine“) von Albertus Magnus an, der die Gartenkultur im 13. Jahrhundert entscheidend prägte. Sein klösterlicher Garten diente nicht nur der medizinischen und sonstigen leiblichen Versorgung. Er führte Heilkräuter-, Gemüse-, Obstbaum- und Ziergarten auf kleiner Fläche zusammen. Der Besucher kann in diesem Garten mit allen Sinnen in die Vielfalt der Düfte, Formen und Farben der Pflanzen eintauchen.
Gemeinsam werden anschließend die schmackhaftesten Kräuter für eine Kräuterbutter ausgewählt und diese mit frischem Baguette verkostet.
Eintritt und Führung: Erwachsene 8 € | Kinder (4-14 Jahre) 2 € | Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um eine Anmeldung unter 03601/8566-0.